Gasthof Mittermühl
Stadler Karl
Mileins 8
39040 Villnöß - Südtirol
Tel.: +39 0472 844009
MwSt. Nr. 00803270214
CIN-Code: IT021033A155DQHE8Z
Mitteilung im Sinne des Art. 13 der Gesetzesverordnung
Nr. 196 vom 30.Juni 2003 und
nachfolgende Änderungen und Ergänzungen
Hiermit teilen wir mit, dass die Firma Gasthof Mittermühl,
Stadler Karl, mit Sitz in I-39040 Villnöss (BZ),
Mileins 8, die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten
für folgende Zwecke verwendet: die Verwaltung der
Mandanten, die Abwicklung der Obliegenheiten bei den
verschiedenen Institutionen, Versendung von Werbe-E-Mails
und Rundschreiben, für die Erfüllung von gesetzlichen
Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen
sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen, Erfüllung
eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber
dem Betroffenen, Schutz der Forderungen und Verwaltung
der Verbindlichkeiten. Die Firma Gasthof Mittermühl
kann
weiters in Kenntnis von sogenannten „sensiblen“
Daten im Sinne des Gesetzesdekretes Nummer 196/2003
gelangen, die Einblick in den Gesundheitszustand des
Betroffenen, seine Zugehörigkeit zu politischen
Parteien oder Gewerkschaften usw. ermöglichen.
Es wird mitgeteilt, dass bei eventuell nicht erfolgter
Mitteilung obligatorischer Daten folgende Konsequenzen
eintreten können: die Unmöglichkeit, die übertragenen
Aufgaben und Verpflichtungen verwaltungsmäßiger
Natur ordnungsgemäß zu erfüllen.
Die garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben,
dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter
Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten
sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem
Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität
und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten
erfolgt.
Ihre persönliche Daten werden in Bezug auf eben
genannte Zielstellung bei Bedarf an folgende Personen/Institutionen
weitergeleitet:
- an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden,
wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
- an Kreditinstitute, mit denen unser Betrieb Geschäftsbeziehungen
zur Verwaltung von
Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung
unterhält
- an all jene natürlichen und/oder juristischen,
öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts-,
Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte,
Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als
notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit
zweckdienlich erweist sowie auf die oben angegebene
Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen.
Die Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist
Herr Karl Stadler.
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer,
auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst
alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a) des gesetzesvertretenden
Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 vorgesehenen und für
die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge.
In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung
aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt,
die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.
Der Betroffene kann jederzeit gegenüber der Firma
Gasthof Mittermühl seine Rechte im Sinne des Art.
7 des Dlvo 196/2003 geltend machen, die an dieser Stelle
vollinhaltlich wiedergegeben werden:
Legislativdekret Nr. 196/2003, Art. 7- Recht auf Zugang
zu den personenbezogenen Daten und andere Rechte
1. Die betroffene Person hat das Recht, Auskunft darüber
zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, die sie betreffen,
auch dann, wenn diese noch nicht gespeichert sind; sie
hat ferner das Recht, dass ihr diese Daten in verständlicher
Form übermittelt werden.
2. Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft
über
a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung;
c) das angewandte System, falls die Daten elektronisch
verarbeitet werden;
d) die wichtigsten Daten zur Identifizierung des Rechtsinhabers,
der Verantwortlichen und des im Sinne von Artikel 5
Absatz 2 namhaft gemachten Vertreters;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen
die personenbezogenen Daten übermittelt werden
können oder die als im Staatsgebiet namhaft gemachte
Vertreter, als Verantwortliche oder als Beauftragte
davon Kenntnis erlangen können.
3. Die betroffene Person hat das Recht,
a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern
interessiert, die Ergänzung der Daten zu verlangen;
b) zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten
gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies
gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für
die Zwecke, für die sie erhoben oder später
verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
c) eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass
die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge,
auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden,
denen die Daten übermittelt oder bei denen sie
verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich
erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis
zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre.
4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder
teilweise
a) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie
betreffen, aus legitimen Gründen zu widersetzen,
auchwenn diese Daten dem Zweck der Sammlung entsprechen;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie
betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum
Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs,
zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation
erfolgt.
Die gegenständlichen Rechte können seitens
des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person,
mittels Anfrage an den Verantwortlichen Herrn Karl Stadler,
Gasthof Mittermühl, Mileins 8, I-39040 Villnöss
(BZ) mit Einschreiben oder E-Mail info@gasthof-mittermuehl.com
geltend gemacht werden.
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist: Gasthof Mittermühl,
mit Sitz in I-39040 Villnöss (BZ), Mileins 8, in
Person des gesetzlichen Vertreters Herrn Karl Stadler.